Cookie-Richtlinie

KEKSE

Was ist ein Keks?

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Webseiten auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Ausrüstung zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihre Ausrüstung verwenden, können sie verwendet werden, um sie zu erkennen Benutzer.

Welche Cookies verwenden wir?

Abhängig von der Zeitdauer, in der Cookies aktiv bleiben, können sie sein:

  • Sitzungscookies: Entwickelt, um Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen zu speichern, die nur daran interessiert sind, die vom Benutzer angeforderte Dienstleistung einmalig zu erbringen (z. B. eine Liste gekaufter Produkte).
  • Persistente Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookies, durch die die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert und für einen definierten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden können. Sie haben ein Löschdatum. Sie werden beispielsweise im Kauf- oder Registrierungsprozess verwendet, um die ständige Eingabe unserer Daten zu vermeiden.


Je nachdem, wer die Einheit ist, die das Gerät oder die Domäne verwaltet, von der Cookies gesendet werden, und die erhaltenen Daten verarbeitet, können wir unterscheiden:

  • Eigene Cookies: Dies sind diejenigen, die an das Gerät des Benutzers gesendet werden, das ausschließlich von uns verwaltet wird, um das beste Funktionieren der Website zu gewährleisten.
  • Cookies von Drittanbietern: Dies sind diejenigen, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht von uns verwaltet werden, sondern von einer anderen Stelle, die die erhaltenen Daten verarbeitet, an das Gerät des Benutzers gesendet werden.

Wenn Sie diese Website durchsuchen, können die folgenden Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden:

  • Registrierungs-Cookies: Wenn der Benutzer unsere Website betritt und sich anmeldet, wird ein eigener und temporärer Cookie installiert, damit er durch seinen Benutzerbereich navigieren kann, ohne ständig seine Daten eingeben zu müssen. Dieses Cookie verschwindet, wenn Sie sich abmelden.
  • Analyse-Cookies: Sie werden verwendet, um das Verhalten der Benutzer beim Surfen auf unserer Website anonym zu untersuchen. Auf diese Weise können wir die meistgesehenen Inhalte, die Anzahl der Besucher usw. kennen. Informationen, die wir verwenden, um das Surferlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Sie können ihre eigenen sein, aber auch von Dritten. Zu letzteren gehören Google-Analytics-Cookies.

Konfiguration, Abfrage und Deaktivierung von Cookies

Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren:

  • Chrome, von http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
  • Firefox, von http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
  • Safari, von http://support.apple.com/kb/ph5042
  • Edge, von http://windows.microsoft.com/es-es/windows-10/edge-privacy-faq
  • Explorer, von http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9

Alles, was mit Google-Cookies zu tun hat, sowie deren Verwaltung und Konfiguration finden Sie unter:

  • http://www.google.es/intl/es/policies/technologies/types/
  • http://www.google.es/policies/technologies/ads/
  • https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage

Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können wir Ihnen einige unserer Dienste nicht anbieten, wie z. B. identifiziert zu bleiben oder Einkäufe in Ihrem Einkaufswagen zu behalten.